Wir stellen Ihnen unseren Online-Durchbiegungsrechner vor. Dieses Tool berechnet schnell und präzise die Durchbiegung von Trägern aus Materialien wie Holz, Stahl, Stahlbeton, Aluminium, Kupfer und Glas unter verschiedenen Belastungs- und Lagerungsbedingungen.
Um den Rechner zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie die Querschnittsform des Trägers:
Kreis;
Rohr;
I-Profil;
U-Profil;
Winkel;
Rechteck;
Quadrat;
Hohlprofil.
Wählen Sie das Trägermaterial:
Holz;
Stahl;
Stahlbeton;
Aluminium;
Kupfer;
Glas.
Alternativ können Sie eigene Werte für das Elastizitätsmodul und die Dichte des Materials eingeben.
Wählen Sie die Lagerungsbedingungen des Trägers:
Gelenkig beidseitig gelagert;
Fest gelagert - einseitig gelenkig;
Beidseitig fest gelagert;
Einseitig fest gelagert - einen frei.
Wählen Sie die Art der Belastung:
Gleichmäßig verteilte Last;
Punktlast.
Geben Sie die geometrischen Abmessungen des Trägers gemäß den bereitgestellten Diagrammen an.
Geben Sie den Lastwert ein.
Nachdem Sie alle Daten eingegeben haben, berechnet der Rechner die Durchbiegung des Trägers und zeigt die Ergebnisse an. Sie können den ermittelten Durchbiegungswert mit dem zulässigen Grenzwert für die jeweilige Spannweite vergleichen. Dies unterstützt Sie bei der Auswahl des optimalen Trägerquerschnitts. Um die Durchbiegung zu verringern, empfiehlt es sich, die Höhe des Trägerquerschnitts zu erhöhen.
Durch Klicken auf den Button "Mehr Details" erhalten Sie zusätzliche Informationen über den Träger:
Querschnittsfläche;
Trägergewicht;
Verteilte Last durch Eigengewicht;
Flächenträgheitsmoment des Querschnitts.
Bitte beachten Sie, dass das Eigengewicht des Trägers in der Berechnung automatisch berücksichtigt wird.
Neueste Aktualisierungen:
Berechnung der maximal zulässigen Trägerdurchbiegung hinzugefügt;
Eingabe der Punktlast implementiert;
Grafische Fehler bei der Darstellung von U-Profilen behoben;
Berechnung für T-Träger hinzugefügt;
Darstellung von Rechteckprofilen verbessert;
Möglichkeit zur Rotation von U-Profilen hinzugefügt;
Benutzereingabe für das Elastizitätsmodul und die Dichte des Materials implementiert;
Anzeige von Web- und Flanschdicke bei U-Profilen korrigiert.