

Der Online-Gewächshaus-Rahmenrechner ist entwickelt worden für schnelle und präzise Berechnungen der wichtigsten Konstruktionsparameter für Gewächshäuser in verschiedenen Formen und Größen. Er hilft dabei, die benötigte Materialmenge zum Bau eines Gewächshauses auf einem Gartengrundstück zu ermitteln und ist besonders nützlich bei der Auswahl von Bögen sowie der Berechnung von Fläche und Volumen der Anlage.
Hauptfunktionen des Gewächshaus-Rahmenrechners:
- Berechnung der Seitenwand- und Dachfläche zur Auswahl geeigneter Abdeckmaterialien wie Polycarbonat, Folie oder Glas.
- Ermittlung der Bodenfläche zur Planung der inneren Raumaufteilung des Gewächshauses.
- Berechnung des Gewächshausvolumens, was entscheidend für die Planung der Belüftung und die Auswahl eines geeigneten Heizsystems ist.
Um Ihren Gewächshaus-Rahmen zu berechnen, befolgen Sie diese Schritte:
- Wählen Sie die Form des Gewächshauses: dreieckig oder bogenförmig.
- Geben Sie die erforderlichen Maße ein: Breite, Länge und Höhe.
- Klicken Sie auf den "Berechnen"-Button, um die Ergebnisse anzuzeigen.
Der Gewächshaus-Rahmenrechner liefert detaillierte Informationen zur Seitenwand- und Dachfläche, Bodenfläche und dem Gesamtvolumen des Gewächshauses. Diese Ergebnisse helfen Ihnen, die benötigte Materialmenge präzise abzuschätzen, einschließlich der Bögen und Abdeckmaterialien wie Polycarbonat.
Hilfreiche Tipps:
- Für den Gewächshausrahmen wird für kleinere Anlagen oft ein Profilrohr mit einem Querschnitt von 20x20 mm verwendet, während größere Gewächshäuser Rohrprofile bis zu 60x60 mm benötigen können.
- Das beliebteste Abdeckmaterial ist Zellpolycarbonat, das aufgrund seiner einfachen Installation, langen Lebensdauer und Witterungsbeständigkeit geschätzt wird.