Home » Taupunkt

Taupunkt Rechner

Anzahl der Wandschichten:
1. Schicht
Material der 1. Schicht:
Dicke der 1. Schicht: mm
3. Schicht
Material der 3. Schicht:
Dicke der 3. Schicht: mm
Temperatur innen: 23
-30 +30
Temperatur außen: -14
-30 +30
Luftfeuchtigkeit innen: %
Luftfeuchtigkeit außen: %

Ihr Browser unterstützt das Zeichnen nicht.



Taupunkt Rechner für gedämmte Wände – ein Online-Tool, das entwickelt wurde, um potenzielle Bereiche der Feuchtigkeitskondensation in mehrschichtigen Wänden zu identifizieren. Dies ist entscheidend für die Vermeidung von Schimmelbildung und die Sicherstellung der baulichen Stabilität. Der Rechner zeigt die Verteilung von Temperatur und Partialdruck über die Wandlagen an und berechnet den Taupunkt, um Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern.

Die Hauptmerkmale des Rechners umfassen:

  • Berechnung des Taupunkts in gedämmten Wandkonstruktionen;
  • Ermittlung potenzieller Zonen für Feuchtigkeitskondensation;
  • Grafische Darstellung der Temperaturverteilung über die Wandlagen;
  • Erzeugung von Diagrammen für den Partialdruck von Wasserdampf und dessen maximal zulässigen Wert.

Der Rechner visualisiert bis zu fünf Wandlagen, wobei die Benutzer die Anzahl, Dicke und das Material jeder Lage festlegen können. Die Innenseite wird links im Diagramm angezeigt, während die Außenseite rechts erscheint. Benutzer geben die Innen- und Außentemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit an, um eine genaue Berechnung der Dämmparameter und des Taupunkts zu gewährleisten.

Hauptdiagramme:

  • Grünes Diagramm – zeigt den Wasserdampfdruck innerhalb der Wand an;
  • Rotes Diagramm – stellt den maximal zulässigen Partialdruck dar;
  • Violettes Diagramm – veranschaulicht die Temperaturverteilung über die Wandlagen.

Der Schnittpunkt des grünen und roten Diagramms macht potenzielle Kondensationszonen sichtbar, was für Baukonstruktionen höchst unerwünscht ist. Dieser Rechner ermöglicht es, die Dämmparameter präzise zu bestimmen, um solche Probleme zu vermeiden.

Anwendungsschritte:

  1. Wählen Sie die Anzahl der Wandlagen;
  2. Legen Sie die Dicke und das Material jeder Lage fest;
  3. Geben Sie die Innen- und Außentemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit an;
  4. Klicken Sie auf "Berechnen", um die Ergebnisse anzuzeigen.

Der Rechner unterstützt einen Temperaturbereich von -30°C bis +30°C und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für eine detaillierte Diagrammanalyse.