Online Stahlbetonträger Rechner wurde entwickelt, um eine präzise Auswahl der Bewehrung sowie die genaue Berechnung der Tragfähigkeit und Durchbiegung von Stahlbetonträgern zu ermöglichen. Dieses umfassende Tool befähigt Ingenieure und Bauherren, fundierte Berechnungen – basierend auf Last, Spannweite und Querschnittsdimensionen – durchzuführen, ohne auf komplexe Formeln angewiesen zu sein. Es integriert sowohl die Festigkeitsüberprüfung als auch die Lastanalyse, um die Auslegung von Decken und anderen Bauelementen zu vereinfachen.
Wichtige Schritte zur Nutzung des Rechners:
- Wählen Sie das Trägerlagerungsschema: zur Auswahl stehen "Auflager-Auflager" oder "Einseitig eingespannt".
- Geben Sie die Bemessungsspannweite des Trägers ein, die in der Regel etwas kürzer als die tatsächliche Länge ist.
- Bestimmen Sie die auf den Träger wirkende Außenlast.
- Definieren Sie die Abmessungen des Trägerquerschnitts (Breite und Höhe in mm).
- Wählen Sie das Bewehrungsschema: Bewehrung nur unten oder Bewehrung sowohl oben als auch unten.
- Wählen Sie das Betonklassen (z. B. C20/25, C30/37, etc.) und den Bewehrungsgrad (z. B. B500A, B500B, B600, etc.).
- Geben Sie den Betondeckungsgrad entsprechend verschiedenen Einwirkbedingungen an oder tragen Sie ihn manuell ein.
Der Rechner führt sowohl eine Durchbiegungsanalyse als auch eine Festigkeitsüberprüfung des Stahlbetonträgers durch und liefert die erforderliche Bewehrungsmenge und -durchmesser, um eine robuste bauliche Leistung zu gewährleisten.
Hinweis: Die Berechnungsergebnisse dienen nur als Richtwert und bedürfen einer zusätzlichen Überprüfung, bevor sie in tatsächlichen Projekten umgesetzt werden.