Willkommen bei unserem Online-Rechner zur Fundamentbelastung, der Ihnen dabei hilft, die Gesamtlast eines Gebäudes – einschließlich ständiger, veränderlicher und Umwelteinwirkungen – auf das Fundament genau zu berechnen.
Falls Sie wissen möchten, welche Last auf das Fundament Ihres Gebäudes wirkt und wie Sie diese berechnen können, liefert Ihnen unser Tool die präzisen Antworten, die Sie benötigen. Das genaue Verständnis dieser Konstruktions-, Geometrie- und mathematischen Parameter ist entscheidend, um die Stabilität und Langlebigkeit jeder Struktur zu gewährleisten. Unser Rechner vereinfacht den Prozess mit einer umfassenden Sechs-Schritte-Berechnung:
- Last der Wände: Geben Sie die Abmessungen des Gebäudes, die Anzahl der Stockwerke und die Höhe jedes Stockwerks ein. Wählen Sie den passenden Gebäudegrundriss und spezifizieren Sie das Mauerwerk sowie die Wandstärke. Der Rechner ermittelt dann automatisch die Gesamtmasse aller Wände.
- Last der Böden: Wählen Sie den Bodenbelag – von Stahlbeton und Holz bis hin zu Hohlkastendecken oder Metall. Die Last wird durch Multiplikation der Bodenfläche mit dem durchschnittlichen Lastfaktor des gewählten Bodentyps berechnet.
- Last des Dachs: Wählen Sie den verfügbaren Dachtyp aus und geben Sie das Material sowie die wesentlichen Parameter an. Der Rechner berücksichtigt dabei das Sparrensystem, um die Dachmasse zu bestimmen.
- Last des Fundaments: Wählen Sie den Fundamenttyp – Streifenfundament, Plattenfundament, Pfeilerfundament oder Pfahl – und geben Sie Materialangaben sowie Maße wie Breite und Höhe ein. Es wird angenommen, dass das Fundament alle Wände trägt, und seine Masse wird entsprechend berechnet.
- Last der Innenausstattung: Beschreiben Sie die verwendeten Materialien für die Innenausstattung von Wänden, Böden, Decken sowie für die Außenausstattung. Die Volumina werden automatisch auf Grundlage der vorangegangenen Schritte ermittelt.
- Schlussphase: Geben Sie die Nutzlast (von Möbeln, Bewohnern etc.) sowie die Schneelast ein.
Nach Abschluss der Berechnung erhalten Sie detaillierte Ergebnisse, einschließlich der einzelnen Massen der Wände, Böden und anderer Bauteile sowie der Flächenmaße für Böden, Decken, Innen- und Außenwände und das Dach. Unser Rechner zur Fundamentbelastung ermittelt anschließend die Gesamtmasse des Gebäudes, inklusive Nutz- und Schneelasten, angepasst durch die entsprechenden Koeffizienten.
Im abschließenden Ergebnis werden die Auflagefläche des Fundaments, die maximal zulässige Last für diese Fläche und die tatsächlich aufgebrachte Last angezeigt. Ein klarer Vergleich dieser Werte zeigt Ihnen, ob Ihr Fundament in der Lage ist, die vorgesehene Last zu tragen.