Home » Lastberechnung

Lastberechnung Rechner

Lastensammlung für:

Platteneigenschaften
Plattenlänge: mm
Plattenbreite: mm
Trennwandeigenschaften
Trennwandlänge auf der Platte: mm
Trennwandstärke: mm
Trennwandhöhe: mm
Trennwandmaterial:
Eigenschaften der Schichten über der Platte
Anzahl der Schichten über der Platte:
Temporäre Lasten
Schneelastzone:
Nutzlast:
Bezeichnung Schichtdicke, mm Dichte, kg/m3 Norm. Last, kg/m² Sicherheitsfaktor Berechnete Last, kg/m²
DAUERLASTEN
Eigengewicht der Platte 2500 1.1
1
GESAMT in kg/m²


Wir präsentieren Ihnen unseren Online-Lastberechnung Rechner – ein Tool zur Berechnung der Lasten auf Bauelementen wie Decken, Trägern und Stützen. Dieser Rechner ist speziell für Ingenieure und Bauherren konzipiert und ermöglicht schnelle sowie präzise Lastberechnungen an statischen Komponenten.

Rechnerfunktionen

  • Lastberechnung für Decken: Ermitteln Sie die Lasten auf Decken unterschiedlicher Bauweise und Materialien.
  • Lastberechnung für Träger: Bestimmen Sie die Lasten auf Trägern mit verschiedenen Querschnitten.
  • Lastberechnung für Stützen: Bewerten Sie die Lasten auf Stützen und Halterungen mit unterschiedlichen Querschnitten.
  • Lastberechnung für Bauwerke: Analysieren Sie die Gesamtlasten der Bauelemente.

Anwenderhinweise

  1. Wählen Sie das Bauteil aus, für das Sie die Last berechnen möchten (Decke, Träger oder Stütze).
  2. Geben Sie die Eigenschaften des ausgewählten Elements an: Abmessungen, Material und weitere Parameter.
  3. Falls erforderlich, geben Sie die Eigenschaften zusätzlicher Elemente, wie Trennwände oder Sekundärträger, an.
  4. Wählen Sie die Anzahl und Art der Schichten, die die Last beeinflussen (z. B. Bodenbelag, Dämmung, Oberflächenmaterialien).
  5. Tragen Sie die Daten zu den Materialien und der Dicke der einzelnen Schichten in die Tabelle ein.
  6. Klicken Sie auf den Button "Berechnen", um die Ergebnisse zu erhalten.
  7. Überprüfen Sie die Ergebnisse, die den Gesamtlastwert und eine detaillierte Berechnung mit angewendeten Koeffizienten umfassen.

Nützliche Informationen

  • Dichte von Stahlbeton: 2500 kg/m3
  • Dichte von Holz: 600 kg/m3
  • Dichte von Stahl: 7850 kg/m3
  • Dichte von Kalksandstein: 1800 kg/m3
  • Dichte von Vollziegel: 1700 kg/m3
  • Dichte von Hohlziegel: 1250 kg/m3