Home » Stahlwangentreppe

Stahlwangentreppe

Dateneingabe
Berechnungsmethode
Öffnungslänge L mm
Abstand L1 (nicht mehr als) mm
HöheH mm
Laufbreite B mm
Plattformbreite B1 mm
BreiteA mm
Treppenschnitt
Treppenplan
Stufenlänge b mm
Stufenhöhe h mm
Neigungswinkel der Treppe Grad
Name Wert
1 Stufenhöhe
2 Stufenlänge
3 Anzahl der Setzstufen im 1. Lauf
4 Anzahl der Stufen im 1. Lauf
5 Anzahl der Setzstufen im 2. Lauf
6 Anzahl der Stufen im 2. Lauf
7 Gesamtzahl der Setzstufen
8 Neigungswinkel der Treppe
Vorschau
Konstruktion
Plattformquerschnitt
Profilhöhe der Wange mm
Profilbreite der Wange mm
Stufendicke mm
Versatz m/von der Treppe zu den Wänden mm
Detaillierte Zeichnung


Dieser Online-Rechner ist für die Berechnung von Stahlwangentreppen mit Stahlwangen konzipiert. Wenn Sie planen, eine Stahlwangentreppe mit Podest zu installieren, aber über keine Design-Expertise verfügen, hilft Ihnen dieses Tool dabei, die wesentlichen Parameter wie den Neigungswinkel der Treppe, die Stufenhöhe und die Stufenlänge präzise zu bestimmen.

Die Hauptfunktionen des Rechners umfassen:

  • Berechnung von Stahlwangentreppen auf Stahlwangen mittels fünf verschiedener Methoden;
  • Automatische Bestimmung optimaler Werte für Stufenhöhe und Stufenlänge;
  • Die Möglichkeit, die geometrischen Abmessungen der Treppe anzugeben, einschließlich der Höhe zwischen den Geschossen und der gesamten Spannweite;
  • Eine erste Zeichnungsvorschau, um das Design visuell zu beurteilen;
  • Erstellung von PDF-Dokumenten mit fertigen Treppenzeichnungen.

So verwenden Sie den Rechner:

  1. Wählen Sie eine der fünf Berechnungsmethoden:
    • Bestimmen Sie sowohl Stufenhöhe als auch Stufenlänge;
    • Wählen Sie die Stufenhöhe, wenn die Stufenlänge bekannt ist;
    • Wählen Sie die Stufenlänge, wenn die Stufenhöhe bekannt ist;
    • Stellen Sie den Neigungswinkel der Treppe ein (die Stufenhöhe und Stufenlänge werden dann basierend auf diesem Winkel berechnet);
    • Geben Sie feste Werte für Stufenhöhe und Stufenlänge ein (beachten Sie, dass bei dieser Methode Fehler auftreten können).
  2. Geben Sie die geometrischen Abmessungen der Treppe ein:
    • Höhe H – der vertikale Abstand vom Boden des ersten Geschosses bis zum Boden des zweiten Geschosses;
    • Distanz L1 – die maximale Spannweite der Treppe;
    • Breite B – die Breite des Treppenlaufs.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Berechnen", um die Ergebnisse anzuzeigen.

Die Berechnungsergebnisse umfassen Werte für Stufenhöhe und Stufenlänge, die Anzahl der Stufen pro Treppenlauf sowie den Neigungswinkel der Treppe. Unterhalb der Ergebnistabelle sehen Sie eine schematische Zeichnung der Treppe zur Vorschau.

Nachdem Sie diese Ergebnisse überprüft haben, können Sie zum nächsten Entwurfsstadium übergehen, indem Sie die Profilparameter, die Stufendicke und die Wandabstände angeben. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zeichnung generieren", um ein PDF-Dokument mit der Treppenzeichnung zu erhalten.

Hinweis: Bei der Verwendung bestimmter Berechnungsmethoden können Warnmeldungen erscheinen, die in der Ergebnistabelle rot hervorgehoben werden.