Home » Trägheitsmoment

Trägheitsmoment Rechner

Kreis Rundrohr I-Träger Kanalträger Winkelprofil Rechteck Profilrohr T-Träger

Abmessungen des Kreises
Dateneingabe:
Durchmesser d mm
Name Wert Maßeinheiten
Kreisdurchmesser {{D1*k1_1 | fix2:x1}}
Kreisfläche {{A1*k1_2 | fix2:x2}}
Widerstandsmoment Wx {{Wx1*k1_3 | fix2:x3}}
Widerstandsmoment Wy {{Wy1*k1_4 | fix2:x4}}
Trägheitsmoment Ix {{Ix1*k1_5 | fix2:x5}}
Trägheitsmoment Iy {{Iy1*k1_6 | fix2:x6}}
Trägheitsradius ix {{ix1*k1_7 | fix2:x7}}
Trägheitsradius iy {{iy1*k1_8 | fix2:x8}}

Rundrohrabmessungen
Dateneingabe:
Durchmesser d mm
Wandstärke t mm
Name Wert Maßeinheiten
Rohrdurchmesser {{D2*k2_1 | fix2:x9}}
Rohrfläche {{A2*k2_2 | fix2:x10}}
Widerstandsmoment Wx {{Wx2*k2_3 | fix2:x11}}
Widerstandsmoment Wy {{Wy2*k2_4 | fix2:x12}}
Trägheitsmoment Ix {{Ix2*k2_5 | fix2:x13}}
Trägheitsmoment Iy {{Iy2*k2_6 | fix2:x14}}
Trägheitsradius ix {{ix2*k2_7 | fix2:x15}}
Trägheitsradius iy {{iy2*k2_8 | fix2:x16}}

Abmessungen des I-Trägers
Dateneingabe:
Höheh mm
Breiteb mm
Wandstärke t mm
Flanschhöhe h1 mm
Name Wert Maßeinheiten
I-Träger Fläche {{A3*k3_2 | fix2:x17 }}
Widerstandsmoment Wx {{ Wx3 *k3_3 | fix2:x18 }}
Widerstandsmoment Wy {{ Wy3*k3_4 | fix2:x19 }}
Trägheitsmoment Ix {{ Ix3 *k3_5 | fix2:x20 }}
Trägheitsmoment Iy {{ Iy3*k3_6 | fix2:x21 }}
Trägheitsradius ix {{ ix3*k3_7 | fix2:x22 }}
Trägheitsradius iy {{ iy3*k3_8 | fix2:x23 }}

Kastenprofil-Kanäle I-Träger-Kanäle Kastenprofil mit Platte Einzelner Kanal
Name Wert Maßeinheiten
Kanalfläche {{ A4*k4_2 | fix2:x24 }}
Widerstandsmoment Wx {{ Wx4*k4_3 | fix2:x25 }}
Widerstandsmoment Wy {{ Wy4*k4_4 | fix2:x26 }}
Trägheitsmoment Ix {{ Ix4*k4_5 | fix2:x27 }}
Trägheitsmoment Iy {{ Iy4*k4_6 | fix2:x28 }}
Trägheitsradius ix {{ ix4*k4_7 | fix2:x29 }}
Trägheitsradius iy {{ iy4*k4_8 | fix2:x30 }}

Kreuzwinkel Paarwinkel Einzelwinkel
Name Wert Maßeinheiten
Winkelfläche {{ A5*k5_2 | fix2:x31 }}
Widerstandsmoment Wx {{ Wx5*k5_3 | fix2:x32 }}
Widerstandsmoment Wy {{ Wy5*k5_4 | fix2:x33 }}
Widerstandsmoment Wuv {{ Wuv5*k5_5 | fix2:x34 }}
Trägheitsmoment Ix {{ Ix5*k5_6 | fix2:x35 }}
Trägheitsmoment Iy {{ Iy5*k5_7 | fix2:x36 }}
Trägheitsmoment Iuv (min) {{ Iuv5*k5_8 | fix2:x37 }}
Trägheitsradius ix {{ ix5*k5_9 | fix2:x38 }}
Trägheitsradius iy {{ iy5*k5_10 | fix2:x39 }}
Trägheitsradius iuv (min) {{ iuv5*k5_11 | fix2:x40 }}

Abmessungen des Rechtecks
Dateneingabe:
Breiteb mm
Höheh mm
Name Wert Maßeinheiten
Rechteckfläche {{ A6*k6_2 | fix2:x41 }}
Widerstandsmoment Wx {{ Wx6*k6_3 | fix2:x42 }}
Widerstandsmoment Wy {{ Wy6*k6_4 | fix2:x43 }}
Trägheitsmoment Ix {{ Ix6*k6_5 | fix2:x44 }}
Trägheitsmoment Iy {{ Iy6*k6_6 | fix2:x45 }}
Trägheitsradius ix {{ ix6*k6_7 | fix2:x46 }}
Trägheitsradius iy {{ iy6*k6_8 | fix2:x47 }}

Abmessungen des Profilrohrs
Dateneingabe:
Höheh mm
Breiteb mm
Dicke t mm
Name Wert Maßeinheiten
Rohrfläche {{ A7*k7_2 | fix2:x48 }}
Widerstandsmoment Wx {{ Wx7*k7_3 | fix2:x49 }}
Widerstandsmoment Wy {{ Wy7*k7_4 | fix2:x50 }}
Trägheitsmoment Ix {{ Ix7*k7_5 | fix2:x51 }}
Trägheitsmoment Iy {{ Iy7*k7_6 | fix2:x52 }}
Trägheitsradius ix {{ ix7*k7_7 | fix2:x53 }}
Trägheitsradius iy {{ iy7*k7_8 | fix2:x54 }}

Abmessungen des T-Trägers
Dateneingabe:
Höheh mm
Breiteb mm
Dicke t mm
Dicke s mm
Name Wert Maßeinheiten
T-Träger Fläche {{ A8*k8_2 | fix2:x55 }}
Widerstandsmoment Wx (oben) {{ Wx8*k8_3 | fix2:x56 }}
Widerstandsmoment Wx (unten) {{ Wx8_1*k8_9 | fix2:x62 }}
Widerstandsmoment Wy {{ Wy8*k8_4 | fix2:x57 }}
Trägheitsmoment Ix {{ Ix8*k8_5 | fix2:x58 }}
Trägheitsmoment Iy {{ Iy8*k8_6 | fix2:x59 }}
Trägheitsradius ix {{ ix8*k8_7 | fix2:x60 }}
Trägheitsradius iy {{ iy8*k8_8 | fix2:x61 }}


Der Trägheitsmoment Rechner ist ein Online-Tool zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften verschiedener Querschnitte. Er spielt eine wesentliche Rolle in ingenieurtechnischen Aufgaben im Zusammenhang mit Festigkeit, Stabilität und Durchbiegungsanalyse. Mit diesem Rechner können Sie schnell und präzise Parameter wie Flächeninhalt, Trägheitsmoment, Widerstandsmoment und Trägheitsradius berechnen – wichtige Größen bei der Bewertung von nicht standardmäßigen oder komplexen Querschnittsgeometrien.

Dieses Tool unterstützt mehrere Arten von Querschnitten, darunter:

  • Kreis
  • Rundrohr
  • I-Träger
  • U-Profil
  • Winkelprofil
  • Rechteck
  • Hohlprofil
  • T-Profil

Berechnungen für komplexe Querschnitte, die aus Kombinationen von Winkeln und U-Profilen bestehen, sind ebenfalls verfügbar. Um eine Berechnung durchzuführen, wählen Sie den Querschnittstyp aus, geben Sie die Abmessungen ein und klicken Sie auf den Button "Berechnen". Der Rechner zeigt automatisch eine Tabelle mit den folgenden Parametern an:

  • Flächeninhalt (A)
  • Widerstandsmoment um die x-Achse (Wx)
  • Widerstandsmoment um die y-Achse (Wy)
  • Trägheitsmoment um die x-Achse (Ix)
  • Trägheitsmoment um die y-Achse (Iy)
  • Trägheitsradius um die x-Achse (ix)
  • Trägheitsradius um die y-Achse (iy)
  • Widerstandsmoment, Trägheitsmoment und Trägheitsradius für geneigte Querschnitte relativ zu den uv-Achsen (Wuv, Iuv, iuv)

Hinweise:

  • Alle Berechnungen gehen davon aus, dass die Querschnitte scharfe Flansche und Stege ohne Abrundungen aufweisen.
  • Für komplexe Querschnitte, die aus Winkeln bestehen, werden die minimalen Trägheitsmomente bezüglich der Haupt-uv-Achsen berechnet.

Dieser Trägheitsmoment Rechner ist eine unverzichtbare Ressource für Ingenieure und Konstrukteure, da er die Analyse von Querschnittsgeometrien vereinfacht und potenzielle Fehler bei manuellen Berechnungen reduziert.