







Willkommen bei unserem Online-Stahlgewicht Rechner — ein unverzichtbares Werkzeug für Ingenieure, Bauherren und Designer. Nutzen Sie diesen zuverlässigen Rechner, um das Gewicht verschiedener Stahlprofile wie Bewehrungsstahl, Rohre, I-Träger, Kanäle, Winkel, Bleche und Hohlprofile schnell und präzise zu berechnen.
Der Rechner unterstützt Gewichtsberechnungen für folgende Profiltypen:
- Bewehrungsstahl — Gewichtsberechnung für runde Stahlstäbe.
- Rohre — anwendbar für runde sowie strukturelle Rohre in verschiedenen Größen.
- I-Träger — Träger mit I-förmigem Querschnitt, die im Bauwesen häufig verwendet werden.
- Kanäle — U-förmige Stahlprofile.
- Winkel — L-förmige Stahlprofile.
- Bleche — flache Stahlbleche in unterschiedlichen Stärken.
- Hohlprofile — geschlossene Hohlprofile, die im Tragwerksbau weit verbreitet sind.
Anleitung zur Nutzung des Rechners:
- Wählen Sie den Profiltyp, für den Sie die Gewichtsberechnung benötigen.
- Geben Sie die geometrischen Parameter des Profils, wie im Diagramm dargestellt (z. B. Durchmesser, Breite, Höhe, Wandstärke o. Ä.), ein.
- Geben Sie die Länge des Elements in Metern an.
- Klicken Sie auf den Button "Berechnen".
Das Ergebnis zeigt das Gewicht Ihres Stahlelements in Kilogramm an. Bei der Berechnung des Gewichts für I-Träger, Kanäle, Winkel und Hohlprofile werden zusätzliche Parameter wie abgerundete Flansche für eine noch höhere Genauigkeit berücksichtigt.
Hinweis:
- Die standardmäßige Stahldichte ist auf 7850 kg/m3 eingestellt. Sie können diesen Wert bei Bedarf für andere Materialien anpassen.
Unser Stahlgewicht Rechner wurde entwickelt, um die Materialplanung und -beschaffung zu vereinfachen, indem er eine präzise Schätzung der benötigten Menge und des Gewichts von Stahlprodukten ermöglicht. Dies ist insbesondere für die Kostenkalkulation, Logistikplanung und Kostenoptimierung von Bedeutung.
Falls Sie unseren Stahlgewicht Rechner als hilfreich erachten, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Kollegen und Freunden. Ihre Empfehlungen helfen uns, den Service zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen.