Winkelgeschwindigkeit w:
rad/mit
Radius R:

Lineargeschwindigkeit V:
Radius R:

Lineargeschwindigkeit V:
Winkelgeschwindigkeit w:
rad/mit

Dieser Online-Winkelgeschwindigkeitsrechner wurde entwickelt, um die Winkelgeschwindigkeit und die lineare Geschwindigkeit von rotierenden Objekten zu berechnen. Er bietet praktische Werkzeuge zur Umrechnung der Winkelgeschwindigkeit in lineare Geschwindigkeit sowie zur Bestimmung des Wellenradius, der Anzahl der Umdrehungen und der Zentripetalbeschleunigung.
Funktionalität:
- Berechnung der Winkelgeschwindigkeit (in Radiant pro Sekunde) anhand der angegebenen Umdrehungszahl.
- Umrechnung der Winkelgeschwindigkeit in lineare Geschwindigkeit (in Metern pro Sekunde und Kilometern pro Stunde) unter Berücksichtigung des Rotationsradius.
- Berechnung des Wellenradius basierend auf den angegebenen Geschwindigkeitsparametern und der Anzahl der Umdrehungen.
- Bestimmung der Zentripetalbeschleunigung für rotierende Objekte.
Anleitung zur Nutzung des Rechners:
- Wählen Sie im Dropdown-Menü den Wert aus, den Sie berechnen möchten: Winkelgeschwindigkeit, lineare Geschwindigkeit oder Wellenradius.
- Geben Sie die Eingabedaten in die entsprechenden Felder ein, basierend auf dem bereitgestellten Diagramm.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Berechnen", um die Ergebnisse zu erhalten.
Nach Durchführung der Berechnungen erhalten Sie folgende Daten:
- Lineare Geschwindigkeit (in m/s und km/h).
- Winkelgeschwindigkeit (in rad/s).
- Wellenradius (in mm, cm und m).
- Anzahl der Wellenumdrehungen pro Sekunde und pro Minute.
- Zeit für eine Umdrehung (in Sekunden und Minuten).
- Zentripetalbeschleunigung (in m/s²).
Nützliche Informationen:
- 1 Radiant = 57,2958 Grad.
- Die Zahl Pi (π ≈ 3,14) entspricht 180 Grad, was der Hälfte eines Kreises entspricht.
- 2π Radianten (≈ 6,28) entsprechen 360 Grad, was einem vollständigen Kreis entspricht.