Home » Wellentorsion

Wellentorsion Rechner

Abschnitt hinzufügen
Länge mm
Querschnitt
Durchmesser D mm
Breitea mm
Wandstärke t mm

Querschnitt Länge, mm Durchmesser D, mm Breite a, mm Wandstärke t, mm
{{part.number}} {{part.section1}}
Moment hinzufügen
Momentart
Moment M: N*mm
Abstand von der Fixierung mm
Moment M: N:
Abstand von der Fixierung zum Anfang mm
Abstand von der Fixierung zum Ende mm

Typ Moment, N*mm oder N Abstand von der Fixierung, mm Abstand von der Fixierung zum Anfang, mm Abstand von der Fixierung zum Ende, mm
{{moment.number}} {{moment.kind}}
Material
Wellenmaterial
Schubmodul G MPa
Zulässige Spannungen MPa
Zeichnung und Diagramme
Ergebnis:


Der Online-Wellentorsionsrechner ist für Ingenieure und Designer konzipiert, die präzise Berechnungen der Torsionsfestigkeit und Steifigkeit von Wellen unter Verdrehung und Biegebeanspruchung durchführen müssen. Dieses Tool ermöglicht die schnelle und genaue Bestimmung der maximalen Schubspannungen und der Verdrehungswinkel der Welle – ein wesentlicher Aspekt beim Entwurf robuster mechanischer Systeme.

Hauptfunktionen des Rechners:

  • Berechnung der Torsionsfestigkeit der Welle für verschiedene Materialtypen, darunter Stahl, Holz und die Möglichkeit, eigene Materialien einzugeben.
  • Unterstützung für verschiedene Querschnittsformen: massiver Rundstab, Hohlrundstab, quadratischer und rechteckiger Schacht.
  • Die Möglichkeit, sowohl konzentrierte als auch verteilte Momente zu definieren, um eine Vielzahl von Belastungsbedingungen abzubilden.
  • Grafische Darstellung der Ergebnisse: Momentendiagramme, Verdrehungswinkelgrafiken und Spannungsverteilungen.
  • Eine interaktive Tabelle zur Bearbeitung zuvor eingegebener Abschnittsdaten und aufgebrachter Momente.

Anleitung zur Nutzung des Rechners:

  1. Geben Sie im Bereich "Abschnitt hinzufügen" die Abschnittslänge ein, wählen Sie den Querschnittstyp aus, definieren Sie dessen geometrische Eigenschaften (Durchmesser, Breite, Wandstärke) und klicken Sie auf "Abschnitt hinzufügen".
  2. Geben Sie im Bereich "Moment hinzufügen" den Momenttyp (konzentriert oder verteilt), den Momentwert und den Abstand vom festen Lager bis zur Stelle der Momentanwendung an.
  3. Wählen Sie das Wellenmaterial aus der vorgeschlagenen Liste oder geben Sie eigene Werte für den Schubmodul (G) und die zulässigen Schubspannungen ein.

Sobald alle Daten eingegeben wurden, werden die Ergebnisse als Momentendiagramme, Verdrehungswinkelgrafiken und Spannungsverteilungen sowie in einer Zusammenfassungstabelle der wichtigsten Berechnungsparameter angezeigt.

Anwendungstipps:

  • Der Wert des verteilten Moments wird pro Meter Wellenlänge angegeben.
  • Die Werte der Abschnitte und Momente können in der Ergebnistabelle angepasst werden.
  • Für eine höhere Genauigkeit wird empfohlen, eigene Werte für den Schubmodul sowie die Schubspannungen einzugeben.

Dieser Wellentorsionsrechner ermöglicht es Ihnen, komplexe ingenieurtechnische Berechnungen schnell und effizient durchzuführen, und liefert dabei klare Grafiken und präzise Ergebnisse.