Home » Standsicherheitsnachweis

Standsicherheitsnachweis Rechner

Schild mit Versatz Rechteck
Lasten
Belastungsart
Last Q kg
Last q kg/m
Last q kg/m²
Stützweite mm
Massen
Fundamentmasse kg
Stützmassen kg
Bodenmasse kg
Diagramm Schild mit Versatz und Windlast Schild mit Versatz, Windlast und Boden Schild mit Versatz und konzentrierter Last Schild mit Versatz, konzentrierter Last und Boden
Abmessungen
Versatz a1 mm
Versatz a2 mm
Höheh1 mm
Höheh2 mm
Höheh3 mm
{{otvet1}} {{otvet2}} {{otvet3}}
Lasten
Belastungsart
Last Q kg
Last q kg/m
Last q kg/m²
Stützweite mm
Massen
Stützmassen kg
Diagramm Schild mit Versatz und Windlast Schild mit Versatz und konzentrierter Last
Abmessungen
Größe a mm
Höheh1 mm
Höheh2 mm
{{otvet21}} {{otvet22}} {{otvet23}}
Wählen Sie ein Diagramm für die Berechnung


Der Kippmoment-Rechner ist ein spezialisiertes Werkzeug, das entwickelt wurde, um die strukturelle Stabilität von Wänden, Decken, Säulen und Stützelementen unter seitlichen Belastungen zu beurteilen. Dieser Rechner bewertet die Auswirkungen äußerer Kräfte – wie Wind, Stöße oder betriebliche Lasten – auf verschiedene Bauelemente, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Die Berechnung basiert auf dem Vergleich zweier kritischer Werte: dem Widerstandsmoment (bereitgestellt durch die Masse und Geometrie der Konstruktion) und dem Kippmoment (erzeugt durch die aufgebrachten seitlichen Kräfte). Überschreitet das Kippmoment das Widerstandsmoment, verliert die Konstruktion ihre Stabilität und kann kippen. Dieses Online-Tool unterstützt bei der genauen Bestimmung der Kippsicherheit verschiedener Tragwerkssysteme.

Anleitung zur Verwendung des Rechners:

  1. Wählen Sie das passende Berechnungsschema für das Fundament oder die Konstruktion.
  2. Geben Sie die Lastparameter im Feld "Lasten" ein, entweder als Punktlast, als verteilte Last über eine Länge oder als Last auf einer Fläche.
  3. Tragen Sie die Massen für den Aufbau, das Fundament und den Boden in die entsprechenden Felder ein.
  4. Geben Sie die Abmessungen der Konstruktion gemäß dem ausgewählten Schema an, wobei alle Werte in Millimetern angegeben werden müssen.
  5. Klicken Sie auf den Button "Berechnen", um die resultierenden Momente anzuzeigen.

Die Ergebnisse zeigen sowohl das Widerstandsmoment als auch das Kippmoment. Sollte das Widerstandsmoment niedriger sein als das Kippmoment, könnte die Konstruktion instabil sein. Aus Gründen erhöhter Sicherheit ist es ratsam, eine Analyse mit einer zusätzlichen Sicherheitsmarge durchzuführen.

Hinweise:

  • Die Aufbau-Masse bezieht sich auf die Masse der Struktur oberhalb der Fundamentebene.
  • Die Bodenmasse umfasst die Masse des Bodens, der sich oberhalb des Fundaments befindet.
  • Wenn das Widerstandsmoment weniger als das 1,5-fache des Kippmoments beträgt, zeigt das System an, dass die Konstruktion grenzstabil ist, und es wird eine zusätzliche Sicherheitsmarge empfohlen.
  • Es wird angenommen, dass der Schwerpunkt des Aufbaus mit dem geometrischen Mittelpunkt seiner rechteckigen Auflagefläche übereinstimmt.